Kampfkunst trifft Tanz- und Zirkuskunst
Neben dem wöchentlich stattfindenden Unterricht, bin ich stets auf der Suche nach interessanten Kooperationen, in denen die vielseitigen Schnittstellen von Kung Fu to go und Kung Fu goes Theater ihren Ausdruck finden kann.
Die Kooperation mit QUATIER GmbH ist auftrittsreich. Durch sie bin ich als Kung Fu Theater Pädagogin schon des Öfteren angeheuert worden. Gemeinsam machten wir uns stark für künstlerische-kulturelle Bildung von Menschen in unterschiedlichsten Stadtteilen Bremens.
Darunter gabe es 2021-2023 ein wiederkehrende Kung-Fu- Zirkus – Sommerferien-Projekt. Unter dem gelb- violetten Zelt von Jokes e.V.. Da hat eine Meute von Jugendlichen ihr Publikum zu leuchten gebracht, mit dem Mitteln der Kampfkunst und Zirkus Künsten. Die erfahrenen Zirkuspädagog*innen und Künstlerin Silke Schirock und Martin Bogus standen mir hier zur Seite.
Eine weitere Zusammenarbeit z.B. vom Jahre 2018, die mir besonders gut gefallen hat, war die „Kampfkunst trifft Tanzkunst“ – Workshopreihe, vom Bremer Tanzlehrer Matthias Früh. Danach hatte ich eine zeitlang die Ehre Matthias als mein Schüler willkommen heißen zu dürfen. Das macht mir bis heute eine große Freude. Gemeinsam mit ihm entdeckte ich die tänzerische Schönheit klassischer Bewegungsabläufe des Kung Fu ganz neu.
Kung Fu im Clown
Ergänzend zur Rolle der zielgerichteten und klaren Kung Fu Trainerin, trage ich die spielerischen Facetten meiner Persönlichkeit in der Rolle des Kung Fu Clowns nach außen. Den Grundstein legen unterschiedlichste Ausbildungen im In- und Ausland. Im alltäglichen Arbeitsalltag bin ich unter dem Bremer Klinikclown e.V. Verein wiederzufinden. Die Auftritte im Altersheim oder in Kinderkliniken sind aus Spenden heraus finanziert, somit spielen wir, salopp gesagt, solang das Geld reicht. Wollt ihr mehr Wissen oder den Vorrat mit auffüllen, schaut gerne mal auf der Website vorbei.
Ferien machen und fortbilden
Den Quan Dao Kampfkunst e.V möchte ich auch hier unter dem Punkt Kooperationen einordnen, denn ich vernetze und bilde mich weiterhin hierdurch fort. Beim alljährlich Quan Dao Kung Fu Sommercamp. Hier kommen Kollegen und Kolleginnen aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands zusammen. Hier gibt es die Möglichkeit die Fülle an unterschiedlichen Quan Dao – Unterrichtstilen kennen zu lernen. Der eine Lehrer unterrichtet mit Fokus auf den Langstock, die andere favorisiert die Kurzstücke oder andere wiederum forschen an der Dialog Arbeit, dem ästhetischen Kampf. Andere beschäftigen sich mit der Asketik der Bewegungskunst der Tier usw. Hier gibt es eine Woche lang viel neuen Input. Und geleichzeitig gebe ich mein Beitrag durch eine Kung Fu Theater Gruppe.